Lichti´s

Neubau eines Hotels in meiner Heimatgemeinde

Ziel

Schaffung eines Wohlfühlorts im Hotel und in den Appartements durch innovative Raumkonzeption.

Hauptmerkmale der Neugestaltung

  1. Verbindung der Räume in den Appartements
    • Das Bad wurde durch die Integration einer raumhohen Glasecke in das Appartement aufgebrochen, wodurch eine harmonische Verbindung geschaffen wird. Dieses Detail, zunächst angezweifelt wegen der Wirtschaftlichkeit, wird nun vom Hausherrn als herausragende Idee gelobt und von Gästen positiv wahrgenommen. Typisches Beispiel von „spare an Fehlern nicht an Besonderheiten“!
    • Der Eingangsbereich der Zimmer wurde durch die Möblierung definiert, ohne diesen Bereich abzutrennen.
    • Die Küchenzeile steht klein und doch großzügig im Raum, ohne zu viel an Aufmerksamkeit zu bekommen.
  2. Platzausnutzung und doch keine Enge verspüren
  3. Design im ländlichen, modernen und harmonischen Stil
  4. Wirtschaftlichkeit vs Must-have
    1. Kombination von Standardmaterialien mit hochwertigen Elementen zur Kosteneffizienz.
    2. Verwendung von Zirbenbetten, die nicht nur ästhetisch sind, sondern auch eine angenehme Duftnote in den Raum abgeben und zur Harmonie beitragen.
  5. Beleuchtung
    Der Stellenwert der Beleuchtung war dem Hausherrn auch erst nach der Realisierung bewusst. Lichttechnisch muss es top sein und kombiniert mit dem Design und der etwas anderen Anordnung gibt es den extra Hauch von Luxus mit.

FAZIT:
Die Neugestaltung der Appartements kombiniert Funktionalität und ästhetischen Anspruch, wodurch ein besonderer Ort für Menschen geschaffen wurde, die außerhalb ihrer eigenen vier Wände Erholung suchen. Hier fühlt man sich wohl und angekommen.

Danke dem Hausherrn für das Vertrauen und die reibungslose und spannende Zusammenarbeit.

LINK: https://lichtis.at/

Das Design kommt bei den Gästen so gut an, dass ich auch die neuen Zimmer des Zubaus planen darf!

Projekt Lichtis - Detail 1Projekt Lichtis - Detail 2Projekt Lichtis - Detail 3Projekt Lichtis - Detail 4Projekt Lichtis - Detail 5Projekt Lichtis - Detail 6Projekt Lichtis - Detail 7Projekt Lichtis - Detail 8Projekt Lichtis - Detail 9Projekt Lichtis - Detail 10Projekt Lichtis - Detail 11Projekt Lichtis - Detail 12Projekt Lichtis - Detail 13Projekt Lichtis - Detail 14Projekt Lichtis - Detail 15Projekt Lichtis - Detail 16Projekt Lichtis - Detail 17Projekt Lichtis - Detail 18Projekt Lichtis - Detail 19Projekt Lichtis - Detail 20Projekt Lichtis - Detail 21Projekt Lichtis - Detail 22Projekt Lichtis - Detail 23Projekt Lichtis - Detail 24Projekt Lichtis - Detail 25Projekt Lichtis - Detail 26Projekt Lichtis - Detail 27Projekt Lichtis - Detail 28Projekt Lichtis - Detail 29Projekt Lichtis - Detail 30Projekt Lichtis - Detail 31Projekt Lichtis - Detail 32Projekt Lichtis - Detail 33Projekt Lichtis - Detail 34Projekt Lichtis - Detail 35Projekt Lichtis - Detail 36Projekt Lichtis - Detail 37Projekt Lichtis - Detail 38Projekt Lichtis - Detail 39Projekt Lichtis - Detail 40Projekt Lichtis - Detail 41Projekt Lichtis - Detail 42

FAQ

Wie kannst du mich unterstützen?

Im kreativen Prozess bringe ich deine Wünsche und Ideen mit meiner Expertise in Einklang. So entsteht ein individuelles Konzept mit realistischer Kostenermittlung und Ergebnissen, die wirklich zu dir passen. Du bekommst, was du willst und garantiert keinen Einheitsbrei. Außerdem bin ich die Schnittstelle zu den Handwerkern und koordiniere alle Abläufe, damit du nur eine Ansprechpartnerin hast und dein Projekt reibungslos umgesetzt wird.

Was ist der Mehrwert einer Interior Designerin?

Zeitersparnis! Ich übernehme die Planung, Abstimmung und Organisation. Wenn es etwas zu ärgern gibt, dann ärgere ich mich für dich. 😉 Ich zeige dir Materialien und Möglichkeiten, die du vielleicht noch nicht kennst, und ermutige dich, mutig und kreativ zu sein: Raus aus der Komfortzone, rein in deinen ganz eigenen Stil. Außerdem weiß ich, wo man gut und günstig produzieren lässt, und arbeite mit verlässlichen Handwerksbetrieben, die mich und meine Arbeitsweise kennen.

Wie lange machst du das schon?

Selbstständig bin ich mit meiner Firma kreativReich seit 2009, in Vollzeit seit 2018. Seit 2018 arbeite ich laufend als Interior Designerin – sowohl für Privatkunden als auch projektspezifisch für Partnerfirmen.

Was kostet das?

Einen fixen Preis gibt es nicht . Jedes Projekt ist individuell und wird genau auf dich und deine Räume zugeschnitten. Was du dir aber sicher ersparst: • die endlose Sucherei nach den richtigen Handwerkern • Nerven bei der Koordination • unnötige Kosten durch Fehler in der Umsetzung Unterm Strich: Du sparst Zeit, Stress und Geld – und bekommst Räume, in denen du dich wirklich wohlfühlst. Also ja: Das solltest du dir gönnen.

Wie sehen deine Interior-Tools im Detail aus?

Lichtkonzept Auf Wunsch oder bei Bedarf entwickle ich ein individuelles Lichtkonzept, abgestimmt auf die jeweilige Konzeptplanung und die Raumatmosphäre, die entstehen soll. Dazu erstelle ich einen Elektroplan und wähle passende Leuchten aus, die Architektur, Materialien und Farben optimal in Szene setzen. Farbkonzept Auch die Wände wollen schön sein und alles, was dazugehört. Deshalb stimme ich Umgebungsfarben, Wandgestaltungen, Vorhänge und Teppiche harmonisch auf das Gesamtkonzept ab. Denn erst das Zusammenspiel aller Farben macht einen Raum lebendig und stimmig. Und manchmal greife ich auch selbst zum Pinsel, um einen individuellen Entwurf direkt auf die Wand zu zaubern. Dekoration Wenn du Unterstützung bei der Dekoration wünscht, übernehme ich das gerne. Mit stilsicherem Gespür und Liebe zum Detail bekommt der Raum den letzten Schliff und wird zu einem Ort voller Atmosphäre und Schönheit. Organisatorisches: Ich übernehme für dich den gesamten Ablauf – von der Planung bis zur Umsetzung. Dabei koordiniere ich Handwerker, Produktionen und Techniker, damit alle Gewerke reibungslos ineinandergreifen. Du erhältst einen Bauzeitplan, der dein Projekt übersichtlich strukturiert und dir jederzeit den Überblick über den Fortschritt gibt. Auch auf der Baustelle bin ich präsent und sorge für eine fachgerechte, zügige und qualitativ hochwertige Realisierung.

Wie läuft ein Projekt mit dir?

Am Anfang steht ein persönlicher Termin – am liebsten vor Ort, um mir ein Gefühl für dich, deine Räume und deine Umgebung zu verschaffen. Ich stelle viele Fragen: Was brauchst du? Was wünschst du dir? Was gefällt dir? Wofür schlägt dein Herz? Auf dieser Basis entsteht Schritt für Schritt ein individuelles Raumkonzept. Planung: Gemäß der Konzeptplanung entwickle ich Ideen, Materialien und Farben, die zu dir und deinem Stil passen. Ausführung: Ich übernehme die Organisation und Koordination der Umsetzung – von der Bemusterung bis zur Realisierung des fertigen Konzeptes. So kannst du dich entspannt zurücklehnen und dich auf das Ergebnis freuen.

Gestalte jetzt dein Traumzuhause

3 … 2 … 1 … LOS!